Zum Inhalt springen
 Hauptstraße 77, 69245 Bammental
gb Montag, 31. März 2025 von gb

Aus dem Rathaus

Partnerschaftskomitees

bereiten 60jähriges Jubiläum vor

Partnerschaftskomitees aus Bammental und Vertus stärken ihre Bande und bereiten das 60 jährige Jubiläum 2026 vor

Die Städtepartnerschaft zwischen Bammental und Blancs-Coteaux/Vertus lebt – das zeigte sich erneut eindrucksvoll beim jüngsten Treffen der Partnerschaftskomitees. Ein intensives Wochenende voller Austausch, Gastfreundschaft und gemeinsamer Planungen stärkte die Verbindung zwischen den Gemeinden und bot einen Ausblick auf die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum im Mai 2026 in Vertus.

Bereits früh am Samstagmorgen machte sich die Bammentaler Delegation auf den Weg nach Vertus. Vor dem dortigen Rathaus wurden sie herzlich empfangen, unter ihnen auch die Bürgermeister beider Gemeinden, Pascal Perrot und Holger Karl. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Jumelage nicht nur für die engagierten Partnerschaftskomitees, sondern auch für die Kommunen und deren Gremien. Die offizielle Begrüßung mündete in einen intensiven Austausch über die zukünftige Entwicklung der Städtepartnerschaft. Gemeinsam wurden Ideen erarbeitet, wie der Austausch weiterhin mit Leben gefüllt und breiter aufgestellt werden kann. Es herrschte Einigkeit darüber, dass die Partnerschaft auf vielen Säulen ruht – von Kultur über Sport bis hin zum Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Bammental und dem Collège in Vertus.

Am Abend erwartete die Teilnehmer ein musikalisches Highlight: das Jahreskonzert der Harmonie Municipale Les Chardonnays. Unter der Leitung von Vincent Boutillier, dem Leiter der örtlichen Musikschule, bot das Orchester ein eindrucksvolles Konzert, das mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeisterte. Die hohe Qualität des musikalischen Vortrags wurde von den Gästen aus Bammental besonders gelobt, und die heitere Atmosphäre trug weiter zur Stärkung der freundschaftlichen Bande bei.

Trotz der Zeitumstellung führte der Sonntag die Gruppe pünktlich in das nahegelegene Mareuil-sur-Ay, wo sie das Museum "Scènes de Vie 14-18" besuchten. Die eindrucksvolle Ausstellung widmet sich den Lebensrealitäten im Ersten Weltkrieg und vermittelt mit zahlreichen Originalexponaten, nachgebauten Schützengräben, der Sammlung von Fahrzeugen aus jener Zeit sowie die hunderten von Exponaten, die das Leben der Soldaten veranschaulichen ein eindringliches Bild dieser Zeit vermittelten. Die Teilnehmer waren tief beeindruckt von der Sammlung, die der Museumsgründer Olivier Jacquin über Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat. Die bewegende Führung durch das Museum regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern erinnerte auch an die historische Verantwortung und die Bedeutung von Freundschaft zwischen den europäischen Nachbarn.

Nach diesem geschichtsträchtigen Programmpunkt machte die Gruppe noch einen Zwischenstopp bei der Baustelle zum Neubau der sehr innovativen Grundschule mit Kindergarten. Danach kehrte die Gruppe nach Vertus zurück, wo sie in geselliger Runde im Restaurant "Terre de Craie" den Abschluss des Treffens beging. Bei angeregten Gesprächen wurde noch einmal deutlich, wie lebendig die Partnerschaft zwischen Bammental und Vertus ist und mit wie viel Engagement sie von beiden Seiten getragen wird. Gegen 16 Uhr trat die Delegation aus Bammental die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken, vertieften Freundschaften und Vorfreude auf das große Jubiläum im kommenden Jahr. Ein herzlicher Dank gilt den französischen Gastgebern für ihre außergewöhnliche Gastfreundschaft und die perfekte Organisation dieses intensiven und bereichernden Wochenendes.

Impressum | Datenschutz | Cookies
© 2025 | made mit gans (z) viel ❤ von den Kurpfalzkindern

🍪 Achtung, Krümelalarm! Unsere Website benutzt Cookies – nicht die leckeren mit Schoko, sondern die digitalen, die dafür sorgen, dass hier alles rund läuft (und Du/Sie nicht in die Cookie-Wüste klickst/klicken).

Mit Deinem/Ihrem Besuch erklärst du dich/erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ein paar virtuelle Krümel auf Deinem/Ihrem Gerät hinterlassen. Keine Sorge, wir spionieren Dich/Sie nicht aus – wir wollen nur wissen, wie oft Du/Sie bei uns vorbeischaust. 👉 Akzeptieren oder lieber selber backen?

Einstellungen