Zum Inhalt springen
 Hauptstraße 77, 69245 Bammental
gb Montag, 14. April 2025 von gb

Aus dem Rathaus

Bericht aus dem Gemeinderat

Kurz vor den Osterferien tagte der Gemeinderat Bammental und fasste mehrere wichtige Beschlüsse:

1. Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans „Gewerbepark B45“

Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Einleitung des Verfahrens zur Änderung bzw. Erweiterung des Bebauungsplans „Gewerbepark B45“. Ziel ist die Entwicklung zusätzlicher Gewerbeflächen auf dem bisher unbebauten Außengelände des ehemaligen Möbelparadieses, das nun von der Firma Zapf genutzt wird. Das Planungsbüro IFK aus Mosbach stellte erste Entwürfe für die Bebauung vor. Der Beschluss umfasst auch die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß Baugesetzbuch (BauGB).

2. Einrichtung einer vierten Eingangsklasse am Gymnasium Bammental

Aufgrund von 109 Anmeldungen für das kommende Schuljahr beantragte das Gymnasium Bammental die Einrichtung einer vierten Eingangsklasse. Nach eingehender Beratung stimmte der Gemeinderat mehrheitlich diesem Antrag zu. Die Elsenztalschule, unsere Gemeinschaftsschule, verzeichnete 79 Anmeldungen. Durch eine gute Kooperation mit der Nachbarschule in Meckesheim konnten die Schülerzahlen so verteilt werden, dass beide Schulen zweizügige fünfte Klassen anbieten können.

3. Abrechnung 2024 für die Kleinkindbetreuung im Familienzentrum

Die Abrechnung für das Jahr 2024 der Kleinkindbetreuung im Familienzentrum wurde vom Verwaltungsausschuss vorbereitet und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat verabschiedete die Abrechnung einstimmig.

4. Kreditaufnahme im Kernhaushalt der Gemeinde Bammental

Der Gemeinderat erteilte der Verwaltung die Freigabe, im laufenden Haushaltsjahr einen Kredit von bis zu drei Millionen Euro aufzunehmen. Diese Kreditaufnahme war bereits im Haushalt 2024 vorgesehen und ist auch im Haushalt 2025 eingeplant. Aufgrund der Vielzahl an Investitionsmaßnahmen wird die Kreditaufnahme in diesem Jahr notwendig.

5. Mitteilungen der Verwaltung

Die Verwaltung verweist auf folgende kommenden Veranstaltungen:

1.
14. April 2025 Beginn des Vorverkaufs der Jahreskarten 2025 für das Waldschwimmbad im Bürgerbüro - Eröffnung des Waldschwimmbades am Samstag, 10 Mai 2025

2.
26. April 2025 Frühlingsfest mit Maibaumstellen um den Rathausplatz.

3.
19. Mai 2025 Vorstellung der Bestandsaufnahme für die kommunale Wärmeplanung im Konvoi mit Gaiberg, Eschelbronn, Lobbach, Meckesheim und Zuzenhausen in der TV Halle.

Impressum | Datenschutz | Cookies
© 2025 | made mit gans (z) viel ❤ von den Kurpfalzkindern

🍪 Achtung, Krümelalarm! Unsere Website benutzt Cookies – nicht die leckeren mit Schoko, sondern die digitalen, die dafür sorgen, dass hier alles rund läuft (und Du/Sie nicht in die Cookie-Wüste klickst/klicken).

Mit Deinem/Ihrem Besuch erklärst du dich/erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ein paar virtuelle Krümel auf Deinem/Ihrem Gerät hinterlassen. Keine Sorge, wir spionieren Dich/Sie nicht aus – wir wollen nur wissen, wie oft Du/Sie bei uns vorbeischaust. 👉 Akzeptieren oder lieber selber backen?

Einstellungen